
Warum nur die Substanz zählt
Immer weniger reicht das Erzählte, sondern es zählt immer mehr das Erreichte: Unter diesem Motto haben ca. 30 Teilnehmer:innen der HGB-Veranstaltung „sustainablility – it counts“ diskutiert, warum es Zukunft in Nachhaltigkeitsmanagement und -kommunikation noch mehr um Stringenz, Substanz und Transparenz geht. Nach einem lebendigen Tag mit viel Austausch, Interaktion und Erkenntnisgewinnen stand für die Mitarbeitenden, Kund:innen und Vertreter:innen von Partner-Unternehmen von HGB fest: Pilot gelungen, Wiederholung im nächsten Jahr gewünscht!
Reporting
16.11.2023Inspiration für den Arbeitsalltag
Pünktlich um 9 Uhr ging es los in der „Cookery“, der Event-Fläche am HGB-Standort Rentzelstrasse 10 a. Es folgte ein munterer Ritt durch eine Themenlandschaft, in der Nachhaltigkeitsmanagement und -kommunikation aus den unterschiedlichsten Perspektiven in den Blick genommen wurden. Mal global, mal im Detail. Immer kontrovers, darum bemüht, neue Sichtweisen zu transportieren. Mit der Folge, dass engagiert diskutiert wurde und die Themen auch in den Kaffee-, Essen- und Networking-Pausen für viel Gesprächsstoff sorgten.
Die Gespräche reichten von einer Berichtsanalyse der 160 DAX-Unternehmen bis hin zu verschiedenen Spielarten des Greenwashings. Über die hilfreichen Erkenntnisse der Neurowisschenschaften für ein wirkungsvolles Nachhaltigkeitsmanagement bis zur Bedeutung der planetaren Grenzen für erfolgreiche unternehmerische Transformation. Schließlich von der Notwendigkeit (aber auch Möglichkeit) von Nachhaltigkeits-Storytelling in Zeiten der CSRD bis hin zur konkreten Frage, wie Unternehmen ihre Kommunikations- und Marketingaussagen auf Greenwashing-Gefahr untersuchen lassen können.
„Wir wollen mit spannenden Vorträgen, Insights und Ausblicken dazu beitragen, dass die Teilnehmer:innen in ihrem Arbeitsalltag umsetzbare Anregungen und Ideen mitnehmen können, um für künftige Herausforderungen in diesem immer wichtigeren Thema besser gerüstet zu sein“, sagte Peter Poppe, HGB-Geschäftfsührer und Head of Sustainability.
Deshalb war es klasse, dass Teilnehmer:innen im Anschluss von einer „inspirierenden Veranstaltung“ sprachen. „Manche Vorträge hätten gereicht, um einen ganztägigen Workshop zu starten. Das ruft nach Wiederholung!“ An uns von HGB wird das nicht scheitern. Wir freuen uns schon auf die Wiederholung im Jahr 2024.
Greenwashing – über falsche Nachhaltigkeitsversprechen || „Neuroscience for success“ – so gelingt nachhaltige Veränderung im Unternehmen || Nachhaltigkeit als Geschäftschance || Mit der CSRD – wo bleibt die Story? || Greenwashing-Check für Ihr Unternehmen
Peter Poppe, HGB-Geschäftfsührer und Head of Sustainability: "Wir wollen mit spannenden Vorträgen, Insights und Ausblicken dazu beitragen, dass die Teilnehmer:innen in ihrem Arbeitsalltag umsetzbare Anregungen und Ideen mitnehmen können, um für künftige Herausforderungen in diesem immer wichtigeren Thema besser gerüstet zu sein."
Wollen Sie nochmal einen Blick auf die spannenden Präsentationen werfen? Einfach eine Mail an moin@hgb.de und wir schicken wir Ihnen diese postwendend zu.
Related Articles

Wo bleibt die Story?
Wird CSRD zum Storytelling-Spielverderber in der Nachhaltigkeitskommunikation? HGB-Geschäftsführer Peter Poppe geht dieser Frage in seinem Gastbeitrag in der aktuellen Ausgabe von new business, dem Fachmagazin für Kommunikation und Medien, nach. Er ist sicher: Der neue EU-Standard wird das Sustainability Reporting grundlegend verändern. Und Poppe ist auch sicher: Für starke Unternehmensgeschichten ist immer Platz – es braucht nur die passenden Konzepte und Formate.
Mehr erfahren
Unter die Lupe genommen
Wohin gehen die Trends im Reporting? Das wollen wir als Spezialagentur natürlich immer ganz genau wissen. Dafür schauen wir uns jedes Jahr die Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichte der S-, M- und DAX40-Unternehmen an. Die Ergebnisse haben wir wieder ausführlich im großen HGB Reporting-Kompass zusammengestellt – lesen Sie hier die wichtigsten Erkenntnisse der Analyse.
Mehr erfahren
Praxisluft schnuppern
Mit Maxi Kohrt und Anna Juling sorgen zwei Werksstudentinnen für frischen Wind bei HGB. Sie unterstützen unser Team bei vielfältigen Aufgaben und bekommen die Abläufe der Berichterstattung direkt in der Praxis mit. Herzlich willkommen und eine gute Zeit bei uns!
Mehr erfahren
Medaillensatz komplett
Gold, Silber und Bronze: alles dabei bei den ARC Awards 2023! Fünf unserer Kunden landeten bei der diesjährigen Ausgabe der „Reporting-Oscars“ auf den vorderen Plätzen. Insgesamt gab es 10-mal Anlass zum Jubeln: 2-mal Gold, 4-mal Silber und 4-mal Bronze stehen für den Berichtsjahrgang 2022 aus dem Hause HGB zu Buche. Wir gratulieren herzlich und danken unseren Kunden für die tolle Zusammenarbeit!
Mehr erfahrenGemeinsam auf „Start“
Mit frischen Ideen haben wir zwei tolle neue Kunden gewonnen: Wir sind sehr stolz, dass wir zur Berichtssaison 2023 für die ARAG SE und die DIC Asset AG aktiv werden dürfen. Gefragt sind kluge Konzepte und kreatives Design. Das HGB-Team steht in den Startlöchern – auf geht’s in die spannenden Themen der Versicherungs- und Immobilienwelt! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Mehr erfahren
Nachgeschärft
Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt nicht nur die Gesellschaft insgesamt, sondern auch uns als Spezialagentur für hochwertige Berichterstattung immer mehr. Da ist es aus unserer Sicht richtig und glaubwürdig, wenn auch wir unsere eigene Nachhaltigkeits-Performance objektiv unter die Lupe nehmen lassen. 2022 haben wir uns erstmals erfolgreich dem EcoVadis Nachhaltigkeits-Rating unterzogen. Aber wir sind ja ehrgeizig – und so haben wir vor der Bewertung 2023 in Sachen Organisation und Strategie nochmal kräftig nachgeschärft. Das Ergebnis: eine hervorragende Goldmedaille! Hier erfahren Sie mehr dazu, wie wir aus Silber Gold gemacht haben …
Mehr erfahren
5 Säulen – 5 Köpfe
Reporting, Nachhaltigkeit, Design, Digital und Content: Das sind die fünf Säulen unseres Leistungsangebots. Um diese Kompetenzen nach innen und außen noch greifbarer zu machen, hat jede davon nun einen verantwortlichen Kopf. Indem wir unseren Kernthemen jeweils eine:n feste:n Ansprechpartner:in geben, sorgen wir für klare Verantwortlichkeiten und effiziente Prozesse. Das neue Fünfer-Team steht in ständigem Austausch und bringt die besten Ideen von HGB an einen Tisch. So fühlen wir uns gut aufgestellt für die Herausforderungen unseres Business. Neugierig, wer die fünf „Head of“ sind? Dann direkt hier weiterlesen …
Mehr erfahren
Auf der “fure” / The Future of Reading
Auch wenn gerade Hochsaison im Reporting-Business herrscht: Aufregendes Neues lassen wir uns nicht entgehen und haben im März die fure, die Design-Konferenz über die Zukunft des Lesens besucht. 10 Stunden. 13 Beiträge. 200 Designer:innen, Medienschaffende und Kreative. Das Resümee vorab: Themen wie Teilnehmer erfrischend vielfältig. Die Atmosphäre anregend und offen. Intensiver Austausch und Networking nicht ausgeschlossen.
Mehr erfahren
Achtung! Hier wird gearbeitet
Das Jahr ist jung, draußen ist es ein bisschen ungemütlich – für uns das untrügliche Zeichen: Die Saison für Unternehmensberichte läuft auf Hochtouren. Von business as usual kann jedoch keine Rede sein. Was uns gerade bewegt? Kommen Sie gern ein Stück näher und werfen Sie einen Blick in die HGB-Werkstatt …
Mehr erfahren
Neues Jahr – neuer Kollege
Das HGB-Grafikteam hat im Januar Verstärkung bekommen. Martin Baars – ein „Hamburger Jung“ mit umfangreicher Agentur- und Unternehmenserfahrung – hat ein Faible für Design, bringt Ausdauer und eine Prise Punk mit in die Agentur. Können wir in der aktuellen und in künftigen Geschäftsberichts-Saisons alles bestens gebrauchen. Herzlich willkommen!
Mehr erfahren
Mannschaftsspielerin
Was ein Unternehmensbericht und ein Müsliriegel gemeinsam haben, warum Vanlife der neue Skiurlaub ist, wie es sich anfühlt, die Kapitänsrolle abzugeben und welche ihr die liebsten Adjektive sind – das und mehr erzählt Christa Eickmeyer im Interview und lässt ganz nebenbei 25 Jahre HGB Revue passieren.
Mehr erfahren
Durchstarten in neuer Position
Gute Performance zahlt sich aus – das ist auch bei HGB so. Zum Dezember 2022 erhielten deshalb gleich zwei Mitarbeiterinnen ein internes „Upgrade“: Katharina Marx ist jetzt als Creative Director für die Kreativ-Leistung von HGB verantwortlich. Jenny Beyer darf sich nun Junior Art Director nennen. Well done und well deserved, ihr beiden!
Mehr erfahren
Gut gerüstet
Märkte, Branchen, Unternehmen: In teils rasantem Tempo entwickeln sich derzeit die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – auch in unserem Business sind die Veränderungen spürbar. Das zeigt sich im Nachhaltigkeits-Reporting, das zunehmend komplexer und für uns im Geschäft immer wichtiger wird. Für exzellente Berichterstattung auch in diesem Bereich erweitern wir unser Wissen und unser Leistungsspektrum.
Mehr erfahren
Hochmotiviert in die neue Saison
Für die meisten wird es im Herbst merklich kühler, für uns beginnt in dieser Zeit die heiße Phase! Wir sind – wie immer mit Herz und Leidenschaft und hoch motiviert – in die neue Berichts-Saison gestartet und freuen uns auf spannende Herausforderungen für unsere Kunden. Einige davon dürfen wir erstmals an Bord begrüßen. Wohin die Reise geht? Ein Blick auf die Projekte zeigt: Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs.
Mehr erfahren
25 Jahre in Bewegung
„Niemals! Niemals werde ich 25 Jahre in einem Unternehmen bleiben!!“ So kann man sich täuschen, liebe Christa Eickmeyer: Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und zu einem bewegten und äußerst erfolgreichen Vierteljahrhundert bei HGB! Ihre Laufbahn in der Agentur ist randvoll mit Geschichten und Erlebnissen, vielschichtigen Aufgaben und Begegnungen. Für Christa immer im Fokus: das Miteinander im Team und die Interaktion mit Kund:innen, Mitarbeitenden und Geschäftspartner:innen.
Mehr erfahren
Kreative Verstärkung für das HGB-Team
Von der Welt hat unsere neue Art Direktorin Katja Böhlhoff schon jede Menge gesehen – nun erwartet sie die bunte Welt des Reportings. Ihre vielen spannenden Erfahrungen rund um Design und Gestaltung kann sie bei uns bestens einbringen. Nach langer Zeit der Selbstständigkeit hat Katja nun richtig Lust auf Teamplay statt Einzelkämpfer-Dasein. Wir freuen uns und sagen: herzlich willkommen!
Mehr erfahren
And the award goes to…
15-mal steht am Ende dieses Satzes ein Bericht aus dem Hause HGB. Unsere Kunden konnten bei den ARC Awards – dem „Oscar“ für Unternehmensberichte – richtig abräumen. Der Berichtsjahrgang 2021 hat 1-mal in der höchsten Kategorie gewonnen und glänzt zudem in Gold (4-mal), Silver (4-mal) und Bronze (3-mal); hinzu kommen drei Honors-Awards. Wir gratulieren unseren Kunden zu diesem tollen Erfolg!
Mehr erfahren
Auf gute Zusammenarbeit!
Global Player mit langer Tradition und spannenden Zukunftsplänen: Wir begrüßen unseren neuen Kunden Salzgitter AG und freuen uns, den börsennotierten Stahlkonzern beim Geschäftsbericht, bei der nicht-finanziellen Erklärung und einem Magazin unterstützen zu dürfen. Zum Auftakt der Zusammenarbeit gab es ein für uns sehr eindrucksvolles Treffen in Salzgitter.
Mehr erfahren
Website mit Herz
Bum! und Bäm! – eigentlich braucht es nur diese Worte, um unsere neue Website zu beschreiben. Bum bum macht das „Reporting-Herz“ als Aufmacher. Bäm! macht das kraftvolle Design, das mit Ecken und Kanten starken Content transportiert. Mut hat bei uns Substanz: Weil wir genau wissen, was wir tun, können wir immer wieder Neues wagen. Dieser Spirit hat uns durch den Relaunch begleitet.
Mehr erfahren
HGB bildet aus
Wir freuen uns mit Wiebke Meyer seit dem 1. August unsere erste Auszubildende an Bord zu haben. Nach erfolgreich bestandenem Abitur startet Wiebke nun ihre Ausbildung zur Medienkauffrau Print und Digital bei HGB.
Mehr erfahren
Der HGB-Reporting-Kompass
PDF, Print oder online? Integriert oder kombiniert? Gendern ja oder nein? Wer berichtet in welcher Form und mit welchem Schwerpunkt? Wohin geht die Reise im immer wichtiger werdenden Nachhaltigkeits-Reporting? Um Antworten zu finden, haben wir die Geschäftsberichte der 160 S-, M-, und DAX40-Unternehmen genauer unter die Lupe genommen. Unsere große Reporting-Analyse zeigt wieder spannende Trends aus der Berichtswelt!
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit beginnt bei uns selbst
Seit Januar 2022 ist HGB EcoVadis zertifiziert und erhält gleich die Silber Medaille. Somit gehört HGB zu den besten 25% der Branche „Unternehmensberatung“.
Mehr erfahren
Neuzugang bei HGB
Seit dem 1. Mai unterstützt Dorothee Grün als Projektleiterin das Team.
Mehr erfahren